Haben Sie ein funkelndes Schmuckstück und sind sich nicht sicher, ob es sich bei dem daran befestigten Edelstein um einen eisigen, schwachen Aquamarin oder einen Diamanten handelt? Zweifellos ist es oft schwierig, den Unterschied zwischen Aquamarin und Diamant mit bloßem Auge zu erkennen. Allerdings gibt es Faktoren, die die beiden schillernden Edelsteine voneinander unterscheiden. Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie mehr über beide Edelsteine.
Wie ähneln sich Diamanten und Aquamarin?
Jeder weiß, dass Diamanten die besten Freunde eines Mädchens und einer der begehrtesten Edelsteine sind. Es ist beliebt für seine erstaunliche Klarheit und seinen funkelnden Glanz, der die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht. Das Gleiche gilt für Aquamarin, das glitzernde Mitglied der Beryllfamilie. Wie der Smaragd (ein weiteres Mitglied der Beryllfamilie) ist der helle Aquamarin-Edelstein für seine hervorragende Klarheit und seinen glasigen Glanz bekannt. Heller Aquamarin eignet sich ebenso wie Diamant besonders gut für Brillantschliffe. Darüber hinaus ist Aquamarin aufgrund seiner guten Härte (7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala) eine ideale Wahl für Schmuck.
Die Unterschiede zwischen Diamant und Aquamarin
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen, dass sich Diamant- und Aquamarin-Edelsteine voneinander unterscheiden. Tansanit Erstens ist Diamant der Geburtsstein für April und Aquamarin der Geburtsstein für März. Zweitens, wenn beide Edelsteine aus der Sicht des 4C-Bewertungssystems bewertet werden, dann:
Farbe: Die hochwertigsten Diamanten weisen keinerlei Farbe auf. Sie sind alphabetisch von D bis Z geordnet, wobei D der reinste aller Edelsteine ist. Allerdings reicht die Farbe von Mitgliedern der Beryllfamilie wie dem Aquamarin Espirito Santo oder dem Aquamarin Santa Maria von blass über hellblau, dunkelblau, blaugrün bis grünblau. Der Wert dieses erstaunlichen Edelsteins steigt mit zunehmender Sättigung der Farbe.
Schliff: Ein Schliff bestimmt die Brillanz und das Funkeln des Diamanten. Der am weitesten verbreitete Schliff ist der Brillantschliff, eine Facette, die dem Stein das meiste Feuer verleiht. Wie jedes andere Mitglied der Beryllfamilie eignet sich Aquamarin jedoch am besten für rechteckige oder quadratische Schliffe. Es kommt auch in gängigen Formen wie rund, oval, kissenförmig und birnenförmig vor.
Reinheit: In puncto Reinheit ist Diamant unübertroffen. Diamanten werden nach Einschlüssen oder Verunreinigungen im Stein klassifiziert. Der Aquamarin ist ein augenreiner und transparenter Edelstein. Es weist jedoch Einschlüsse von langen, hohlen Stäben auf, ein Markenzeichen der Beryllfamilie.
Karatgewicht: Diamanten werden nach dem Karatgewicht bewertet, während Aquamarin als farbiger Edelstein nach Klarheit, Farbe, Reinheit und Größe bewertet wird. Die farbigen Steine variieren je nach Größen-Gewichts-Verhältnis.
Trending
- Making Cash With Online Gambling Possible?
- Top Football Ideas From The Benefits
- Best Baseball Tips From The Benefits
- Poker, Blackjack, And Casino Game Tips
- Win Prizes With Online Slot Machine Excitement!
- Guide To Sports Betting – Expect Statistics
- Baseball Betting – America’s Favorite Leisure Pursuit
- Betting On Baseball Today
Sunday, December 3